


Öffnungszeiten des Hortes Mo - Fr von 6:00 - 17:30 Uhr
Tagesstruktur
Frühhort - er findet im Spiel- und Bauzimmer statt.
Die Kinder haben hier die
Möglichkeit zu frühstücken.
werden die
Kinder in ihr Klassenzimmer zum Unterricht
geschickt.
Kinder deren Unterricht erst zur 2. oder
3. Stunde
beginnt, werden im Hort
weiterhin
betreut.
- Nach dem
Unterrichtsende übernimmt die Erzieher/in der jeweiligen
Gruppe die Nachmittagsbetreuung.
Essenszeit - Die Kinder gehen
gemeinsam mit ihrer Gruppe und dem Erzieher/in essen,
nach dem
Förderunterricht manchmal auch
allein. Die Essenszeit richtet sich
nach dem Unterrichtsvolumen
und dem Platz im
Speiseraum.
Ab Klasse 4
ist die Essenszeit individuell.
können sich die Kinder frei in
Absprache mit der Erzieher/In im Haus und Fussballhofseite
bewegen. Sie können bedürfnisorientiert Angebote
wahrnehmen, dass
Spiel- und Bauzimmer
besuchen sowie in den Zwischenzimmern spielen.
Kinder erledigen ihre Hausaufgaben. Kinder, die keine Hausaugaben zu erledigen haben, gehen in
das Spiel- und Bauzimmer oder auf den
Hof.
Dienstag -
Donnerstag steht für die Kinder der 3. und 4. Klasse ein
Hausaufgabenzimmer zur Verfügung.
- 14:30 Uhr – 15:30 Uhr
wird zusätzlich der Verkehrsgarten geöffnet und steht den Kindern ebenfalls zur Wahl.
-
15:00 Uhr/16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Späthort
- Dieser wird von zwei Erzieher/innen betreut und findet
im Bau- und Spielzimmer oder auf
dem Hof statt.
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
06:00 -17:30 Uhr
Kontakt:
Hort 106. Grundschule
Großenhainer Straße 187
01129 Dresden
Tel: 0351 / 84 000 20
Fax: 0351 / 81160386
e-mail: hort-106.grundschule@dresden.de

Träger:
Landeshauptstadt Dresden
Eigenbetrieb
Kindertageseinrichtungen