Infos zum Hort


Träger:
Landeshauptstadt Dresden
Eigenbetrieb
Kindertageseinrichtungen
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
06:00 - 17:30 Uhr
Träger:
Landeshauptstadt Dresden
Eigenbetrieb
Kindertageseinrichtungen

Kontakt:
Hort 106. Grundschule
Großenhainer Straße 187
01129 Dresden
Tel: 0351 / 84 000 20
Fax: 0351 / 81160836
e-mail: hort-106.grundschule@dresden.de
Anschrift Hort der 106.Grundschule
Großenhainer Str. 187
01129 Dresden
Tel.: 0351/84 000 20
Fax.: 0351/81160386
hort-106.grundschule@dresden.de
Hortbüro: Zimmer 113
Anmeldungen
Zur Schulanmeldung kann man einen Hortplatz
voranmelden. Am ersten Elternabend vor der Schul-
einführung werden die Betreuungsverträge
ausgegeben. Diese
füllen Sie bitte aus und geben Sie im
Hort wieder ab.
Für Ratschläge, Tipps und Fragen stehen wir Ihnen an diesen Tagen gern zur Verfügung.
Link zu den Betreuungsverträgen und Hinweise zum Ausfüllen der Betreuungsverträge
Änderungen / Kündigung des Betreuungsvertrages:
Werden Änderungen in der
Betreuungszeit gewünscht, sind diese der Hortleiterin mindestens
zwei Monate
vor Beginn der Änderung durch die Personensorgeberechtigten
schriftlich mitzuteilen.
Betreuungszeiten Die
Früh - Betreuungszeit beginnt ab 6.00 Uhr und endet je nach
Bedarf zur 1. oder 2.
Unterrichtsstunde.
Nach dem Unterricht beginnt die Nachmittagsbetreuung. Sie können die Betreuungszeit für Ihr Kind
individuell zwischen 5 - 11 Stunden wählen.
Erreichbarkeit
Sie erreichen unseren Hort mit der Linie 3 -
Haltestelle Hubertusplatz oder Dorothea-Erxleben-Str.,
dem Bus 70 - Haltestelle Hubertusplatz oder
dem Bus 80 - Platanenstr. / Dorothea-Erxleben-Str.
Essenanbieter VielfaltMenü GmbH
Gruppentag
Die Kinder können (von
Montag - Donnerstag) nach ihren Wünschen und Vorstellungen
ihren Nachmittag
frei gestalten und das Schulhaus sowie das Außengelände nutzen.
Am Freitag planen wir gemeinsam mit den Kindern eine Aktivität
innerhalb der Gruppe, z.B.: Geburtstagsfeier,
Werkstattangebote, Waldabenteuer, Besuche im Zoo, Museum oder Kino sowie sportliche Aktionen.
Hausordnung Hier finden Sie unsere Hausordnung, die für die Schule sowie den Hort gültig ist.
Leitung:
Zu
unserem Leitungsteam gehören Frau Heidrun Hempel und die
Stellvertreterin Frau Jacqueline Vacqué.
Öffnungszeiten Montag - Freitag von 6:00 - 17:30 Uhr
In den
Ferien richtet sich die Öffnungszeit nach den angemeldeten
Betreungszeiten der Kinder.
Praktikum In unserer Einrichtung arbeiten drei Praxisanleiterinnen, die Schülerpraktikanten/innen, angehende
Sozialassistenten/innen oder
Erzieher/innen während ihres Praktikums begleiten können.
Schulferien
Sie erhalten ca. 4 Wochen vor
Ferienbeginn eine Mitteilung über LernSax über die Sie Ihr Kind mit Angabe
der
Betreuungszeit für die Ferien anmelden können.
Bitte vergessen Sie nicht anzugeben, ob Ihr Kind alleine
den Hort verlassen kann oder es von Ihnen abgeholt
wird. Die Angaben sind für uns bindend, deshalb
bitten wir Sie
uns Änderungen umgehend mitzuteilen. Die Ferienkinder erhalten danach einen Ferienplan,
der Sie und Ihr Kind über die
Aktivitäten in den Ferien informiert.
Schließtage
Zwischen Weihnachten und
Silvester bleibt unser Hort immer geschlossen. Weiterhin gibt es bis zu 3
Schließtage im Jahr. Eine Notbetreuung findet in einer zentralen Einrichtung statt.